Guten Morgen! | Heute ist Sonnabend der 29. Juni 2024 | Sommerzeit : 02:44:05 Uhr | Aktuelle Entscheidung des BAG :

Präsentation der Kanzlei : Startseite |Die Kanzlei stellt sich vor |Geschichte, Entwicklung und Tätigkeit der Kanzlei


Arbeitsschwerpunkte : Arbeitsrecht |Verkehrsrecht |Familienrecht |Sozialrecht |Zivilrecht |
Kosten : Beratungs- und Verfahrensfinanzierung |Kosten und Gebühren |
Kontakt : Postkasten |via Telefon |Herunterladen von Formularen |
Sonstiges : Neuigkeiten vom Bundesverfassungsgericht |Neuigkeiten vom Bundesgerichtshof |Neuigkeiten vom Bundesverwaltungsgericht |Mandanteninfo |Prozeßkostenrechner |Währungsrechner |Kalender |Impressum und Haftungsausschluß |

 




Neuigkeiten vom Bundesverfassungsgericht

Präsentiert durch die Anwaltskanzlei Bernd Wünsch

 

Suche :

Titel:

Das Bundesverfassungsgericht feiert heute sein 70-jähriges Bestehen. Am 28. September 1951 wurde es in Anwesenheit von Bundespräsident Heuss und Bundeskanzler Adenauer mit einem Festakt feierlich eröffnet.

Aktenzeichen:

28. September 2021 | Neue Filme zum 70. Geburtstag des Gerichts

Quellenangabe:

Bundesverfassungsgericht

Veröffentlichung am:

28. September 2021 (Dienstag)

Nachricht:

Im Jubiläumsjahr kann das Gericht seine Türen pandemiebedingt nur virtuell öffnen. Neben zahlreichen bereits laufenden Projekten, die auf der Website zu finden sind, präsentieren wir heute den neuen Film „Wege zur Entscheidung - Das Bundesverfassungsgericht von innen“. Bürgerinnen und Bürger können das Gericht hier von innen erleben. Sie erfahren, wie Beschlüsse und Urteile vorbereitet werden, lernen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Richterinnen und Richter des Gerichts kennen und erhalten besondere Einblicke in die Räumlichkeiten des Gerichts in Karlsruhe. Der Film ist auch mit Untertiteln, mit Audiodeskription und in englischer Sprache verfügbar. 

Ein weiterer Filmbeitrag zeigt ausgewählte Berichte aus ARD und ZDF über bedeutende Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts der letzten 70 Jahre. Die Formate reichen von originalen Filmaufnahmen zur Gründung des Gerichts im Jahr 1951 bis zu einem aktuellen Beitrag über den Beschluss des Ersten Senats zum Klimaschutz im Jahre 2021. 

Alle Filme sind zudem auf dem YouTube-Kanal des Bundesverfassungsgerichts zu sehen.



Für das Jahr 2024 liegen noch keine Datensätze vor!

Besucherzähler: 224597
Besucher-Online: 169

zurück zur Hauptseite


© 2006-2024 Rechtsanwalt Bernd Wünsch